Ein Winter voller Möglichkeiten So sehr unsere schnurrenden Mitbewohner behagliche Plätze zum Beobachten, Dösen und Schlafen auch schätzen, so sehr benötigen sie unterhaltsame Beschäftigung. Insbesondere reine Wohnungskatzen, die nicht wie ihre Freigänger-Kumpel ihre überschüssige Energie in freier Natur abbauen können, wollen toben und spielen – und das auch gerne mit ihren Menschen. Bei Samtpfoten, die … Freizeitprogramm für Katzen weiterlesen
[...mehr]
Triste graue Aussichten in den Garten? Das muss nicht sein. Denn taubedeckte, immergrüne Pflanzen und kleine winterliche Akzente können mit der richtigen Planung einen angenehmen Ausblick bieten. Kombiniert mit winterlicher Dekoration zeigt sich Ihr Garten dann in der vierten Jahreszeit noch von einer romantischen Seite. Die Vielfalt der Farben und Formen Die immergrünen Gewächse haben … Formen, Lichter, Farben – So sieht der Garten auch im Winter schön aus weiterlesen
Die Natur hat einen natürlichen Frostschutz, denn der Schnee hat isolierende Wirkung. Jedoch müssen bei starken Frostperioden ohne Schneefall die Pflanzen, Beete und Bäume geschützt werden. Sie sollten erst dann Ihre Pflanzen einpacken, wenn der erste Frost wirklich kommt. An frostfreien Wintertagen, können sie den Schutz zum Wohle der Pflanzen abnehmen. Am besten eignen sich … Frostschutz – Gut geschützt durch den Winter weiterlesen
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, geht auch die Motivation vieler Reiter in den Keller. Nach Feierabend ist es oft schon dunkel und auch das nasskalte Wetter animiert nicht unbedingt dazu, voller Tatendrang in die Reithose zu springen. Es hilft ja alles nichts. Damit die Pferde im Training bleiben, müssen sie … Keine Motivation im Winter? – So bleiben Pferd und Reiter im Winter aktiv! weiterlesen
Die Winterzeit wirkt ohne Sonne oft traurig und karg, auch der Ausblick in den Garten oder auf den Balkon ist zumeist nicht farbenfroher. Doch haben Sie schon mal daran gedacht Abhilfe zu schaffen? Mit Pflanzen, die im Winter blühen oder ein schönes Grün tragen. Die richtige Mischung zwischen immergrün und sommergrün ist ideal für den … Winterfest & Immergrün – Für farbenfrohe Winter weiterlesen
Vor allem im Winter bekommen die Vögel die Kälte sehr zu spüren und benötigen dadurch meist mehr Futter als im Sommer. Jedoch sollten Sie reines Wintervogelfutter erst bei Frost und Schnee anbieten, damit die Vögel solange wie möglich ihr Futter selbst suchen. Bei gemäßigten Temperaturen über 5 Grad minus kann Ganzjahresfutter als Nahrung angeboten werden. … Wildvögel – Füttern und beobachten weiterlesen
Der Garten liegt im Winter verschlafen unter der Eis- und Schneedecke, doch haben Sie an den Frostschutz gedacht? Die Natur hat einen natürlichen Frostschutz, denn der Schnee hat eine isolierende Wirkung. Jedoch müssen bei starken Frostperioden ohne Schneefall die Pflanzen, Beete und Bäume geschützt werden. Sie sollten erst dann Ihre Pflanzen einpacken, wenn der erste … Gartenarbeiten im Winter – Indoor gärtnern weiterlesen
Regelmäßig die besten Angebote und News von der Mühle Niewind in Datteln